Fraxellaser

Der CO₂-Laser ist ein echtes Multitalent: Er entfernt Hautveränderungen wie Alterswarzen oder Muttermale besonders sanft und präzise. Doch im fraktionierten Modus zeigt er, was moderne Lasermedizin heute leisten kann – von Hautverjüngung bis Narbenbehandlung.


Mit diesem sogenannten Fraxel-Laser steht ein vielseitiges Verfahren zur Verfügung, das ein breites Spektrum ästhetischer Hautbehandlungen abdeckt.


Hautglättung

Der Laser erzeugt mikroskopisch feine Lichtimpulse, die gezielt winzige Hautdefekte bis in die Lederhaut setzen. Dort wird die Kollagenproduktion angeregt, was zu einer natürlichen Glättung und Straffung der Haut führt.

Diese regenerative Wirkung macht den Fraxel CO₂-Laser besonders effektiv bei:


  • Oberflächlichen Falten
  • Aknenarben
  • grobporiger Haut


Für ein sichtbar verfeinertes Hautbild – ohne chirurgischen Eingriff!

Hautstraffung

Doch der fraktionierte CO₂-Laser kann mehr als nur Falten glätten: Durch die gezielte Hautstraffung lassen sich sogar Schlupflider sichtbar verbessern und ein sanfter Liplift erzielen – ganz ohne chirurgischen Eingriff.


Wie das funktioniert: Das Areal zwischen
Nase und Oberlippe wird mit dem Fraxel-Laser behandelt. Die Haut zieht sich durch die kontrollierte Schrumpfung leicht zusammen – dadurch wird die Oberlippe subtil angehoben und wirkt natürlich voller.

Diese Methode eignet sich besonders für:

  • Schlupflider mit leichtem Hautüberschuss
  • Verlängerte Lippenpartie mit Wunsch nach mehr Definition
  • Feine Fältchen rund um den Mund


Sanfte Hautstraffung mit maximalem Effekt – ganz ohne Skalpell.


Unterstützung anderer Therapieverfahren

Eine weitere Anwendung für den fraktionierten CO₂-Laser ist die Unterstützung von anderen medizinischen Therapien:

Der Laser setzt mikroskopisch kleine Defekte in die Haut. Dabei entsteht ein Netzwerk aus Mikrokanälen, das die Hautregeneration anregt und gleichzeitig neue therapeutische Möglichkeiten eröffnet.


Beispiel:  Photodynamische Therapie (PDT)

Bei der PDT kann vor dem Auftragen der Creme eine Fraxel-Laser-Behandlung durchgeführt werden. Dadurch kann der Wirkstoff der Creme tiefer in das Gewebe eindringen – ein Prinzip, das als „Laser Assisted Drug Delivery“ bekannt ist. Studien zeigen: Die Kombination aus Laser und PDT ist nachweislich wirksamer bei Hautkrebsvorstufen.



Ob zur Entfernung störender Hautveränderungen oder zur Unterstützung moderner Therapien – der CO₂-Laser bietet vielseitige Möglichkeiten für gesunde, schöne Haut.


Jetzt Lasertermin direkt online vereinbaren und die Möglichkeiten entdecken!


Die Kosten für Behandlungen mit dem CO2-Laser betragen je nach zu behandelnder Fläche zwischen 100 € und 300 € pro Sitzung.  Für medizinische Behandlungen werden die Kosten von den Berufsgenossenschaften und auch den meisten Privatversicherungen übernommen.